Über uns - Johanniskrautprodukte


Wir verarbeiten für unsere Produkte ausschließlich Johanniskrautpflanzen aus Wildwuchs. Deren Inhaltsstoffe werden auf unserer Homepage und in den jeweiligen Gebrauchsinformationen (Beipacks) ausführlich beschrieben. Chemischen Zusatzstoffe sind in unseren Erzeugnissen nicht enthalten.

ABC Grundwissen für den Anwender

Wir ernten das wilde Johanniskraut in 3 Zeiten. - Die 3 Phasen Ernte.

1. Phase (weiblicher Teil der Pflanze)

Ernte der Blüten, Anfang Juni bis Mitte Juli. Aus den Johanniskrautblüten wird das Hypericin, Hyperforin und Adhyperforin zum Rotöl (Jukunda) extrahiert. Dieses blutrote Öl wirkt auf die Seele. Depressionen, Stimmungsschwankungen sowie Beschwerden des Herz-Kreislaufsystems können mit diesen Produkten unter Aufsicht eines Arztes angewendet und behandelt werden (bitte beachten sie unseren Beipackzettel).

2.Phase

Ernte des gesamten Krautes mit Blatt, Stängel und Blüten, in den Monaten Juli und August.

Es ist der Auszug der alle Inhaltstoffe aus dem Kraut beinhaltet. Diese Phase des Krautes wirkt auf das Gefühl und auf den gesamten Organismus des Menschen (auch Tier). Bei Beschwerden aller Organe und bei infektiösen Erkrankungen werden erstaunlich heilende Wirkungen erzielt.

3.Phase (männlicher Teil der Pflanze)

Ernte der Früchte und Samen in den Monaten September bis Oktober.

Diese Extraktion aus diesem Teil der Pflanze nennen wir Paracelsus Öl, welches Informationen und Inhaltsstoffe aus den Samen und Früchten beinhaltet. Diese Phase des Krautes wirkt auf Geist und Blut.

Beispielsweise können damit Konzentrationsschwächen oder Eisenmangel im Blut auf natürliche Weise erfolgreich behandelt werden.

Produktvarianten

Unsere Johanniskrautprodukte gibt es in fünf verschieden Varianten.

Als Ölprodukte für die orale Einnahme, als Cremen für die Haut, über die die Wirkstoffe vom Körper gut aufgenommen und auch Hauterkrankungen erfolgreich behandelt werden können. Die Zäpfchenvariante, bei der die Wirkstoffe und Informationen des Johanniskrauts über den Darm gelangen. Als Massageöle für medizinische und therapeutische Anwendungen und zur Nutzung der Pflege und zum Schutz der Haut. Johanniskraut Tee regelmäßig in den Wintermonaten eingenommen wirkt stimmungsaufhellend, abgekühlt als Augentee bei Augenentzündungen und Narbenheilung.